Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich Diese Aufträge gelten für alle Verträge über Sprachdienstleistungen zwischen dem Übersetzungsdienst-Baric
und seinen Auftraggebern, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich vereinbart oder gesetzlich unabdingbar vorgeschrieben ist.
Geschäftsbedingungen des Auftraggebers sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.
2. Leistungen a. Sämtliche Angebote sind freibleibend. b. Die Übersetzung wird nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Berufsausübung
schnellstens und mit größtmöglicher Sorgfalt durchgeführt. Der Auftraggeber erhält die vertraglich vereinbarte Ausfertigung der
Übersetzung.
c. Informationen und Unterlagen, die zur Erstellung der Übersetzung notwendig sind, sind uns unaufgefordert und rechtzeitig zur
Verfügung zu stellen (Glossare des Auftraggebers, Abbildungen, Zeichnungen, Tabellen, Abkürzungen,etc.). Fehler, die sich daraus
ergeben, daß dies nicht geschieht oder geschehen ist, gehen nicht zu unseren Lasten. Die etwaige Verwendung einer spezifischen
Terminologie des Auftraggebers ist bei Auftragserteilung ausdrücklich zu vereinbaren.
d. Wir behalten uns bei Unklarheiten im Urtext vor, beim Auftraggeber nachzufragen. Wir haben jedoch wahlweise das Recht, in
einem solchen Fall nach bestem Wissen eine Übersetzung aufgrund des zu verstehenden Sinngehalts vorzunehmen.
e. Im Interesse einer
möglichst schnellen und reibungslosen Zusammenarbeit werden auch telefonische oder sonstige formlose Aufträge angenommen.
Hieraus resultierende Probleme gehen zu Lasten des Auftraggebers.
f. Der Auftraggeber hat den Übersetzungsdienst-Baric rechtzeitig über besondere Ausführungsformen der Übersetzung zu unterrichten
(Übersetzung auf Datenträgern, Anzahl der Ausfertigungen, äußere Form der Übersetzung etc.).
3. Lieferzeit a. Die Lieferfrist beginnt mit dem Tag der Auftragsbestätigung, jedoch nicht vor völliger Klarstellung der
Ausführungseinzelheiten.
b. Falls wir selbst in Verzug geraten, muß der Kunde uns eine angemessene Nachfrist setzen. Nach Ablauf dieser Nachfrist kann er
vom Abschluß zurücktreten, wenn ihm die Waren nicht bis zu diesem Zeitpunkt als versendet/abholbereit gemeldet werden können.
c. Schadensersatzansprüche aus Nichteinhaltung von Lieferfristen oder Lieferterminen sind ausgeschlossen. Der Ausschluß gilt nicht,
soweit irgendeiner unserer Mitarbeiter die Verzögerung grob fahrlässig zu vertreten hat.
d. Ereignisse höherer Gewalt berechtigen uns, die Lieferung um die Dauer der Behinderung und einer angemessenen Anlaufzeit
hinauszuschieben oder wegen des noch nicht erfüllten Teils vom Vertrag zurückzutreten.
4. Versand Wenn nichts anderes vereinbart wurde, erfolgt der Versand innerhalb Deutschlands mit normaler Post bzw. außerhalb Deutschlands
mit Luftpost auf Kosten des Auftraggebers. Auf Wunsch des Auftraggebers kann auch ein anderer, z. B. elektronischer, Versandweg gewählt werden.
Die Versandgefahr geht mit Übergabe an die Post oder den Kurier oder Boten auf den Auftraggeber über.
5. Geheimhaltung Alle Texte werden streng vertraulich behandelt und ohne vorherige Rücksprache nur denjenigen Personen zugänglich gemacht,
die mit der Anfertigung unmittelbar befaßt sind. Wir verpflichten uns, Stillschweigen über alle Tatsachen zu bewahren, die uns im Zusammenhang
mit unserer Tätigkeit für den Auftraggeber bekannt werden. 6. Mängelrügen und Haftung Wir bitten bei allen eventuell auftretenden Problemen
zunächst um Rücksprache, damit eine einvernehmliche Lösung gefunden werden kann.
a. Bei Differenzen über die Qualität der abgelieferten Auftragsarbeit ist zunächst Gelegenheit zur Nachbesserung zu geben. Der Auftraggeber hat
Anspruch auf Beseitigung von in der Übersetzung enthaltenen Mängeln. Der Anspruch auf Mängelbeseitigung muß vom Auftraggeber unter genauer
Angabe des Mangels innerhalb von 2 Monaten nach Erhalt der Ware schriftlich geltend gemacht werden.
b. Ist auch nach einer Nachbesserung die Übersetzung für den geplanten Verwendungszweck nachweislich ungeeignet, so hat der Auftraggeber das
Recht auf Minderung oder Wandlung. Weitergehende Ansprüche sind sowohl gegenüber dem Übersetzungsdienst-Baric wie auch im Verhältnis zu unseren
Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen. Jegliche Haftung ist in jedem Fall der Höhe nach auf den Wert des betreffenden Auftrags begrenzt.
c. Weitergehende Ansprüche che des Auftraggebers oder eine Rückgriffhaftung bei Schadensersatzansprüchen Dritter sind ausdrücklich ausgeschlossen.
7. Preise und Zahlungsbedingungen
a. Die Zeilenpreise richten sich nach unserer jeweils gültigen Preistabelle die wir Ihnen gerne zusenden.
b. Eilaufträge, die Überstunden, Nacht- oder Sonntagsarbeit verlangen, bedingen einen Aufschlag von 50-100 %.
c. Alle in Preislisten, Angeboten, Voranschlägen usw. genannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
d. Das Honorar ist innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum incl. Mwst.fällig. Bei Überschreitung des Zahlungszieles werden bankübliche Zinsen berechnet.
e. Die von uns genannten Preise verstehen sich ohne die Kosten für evtl. Auslagen, Material und Porto. Diese werden dem Kunden zusätzlich in Rechnung gestellt.
8. Eigentumsvorbehalt und Urheberrecht Die Übersetzung bleibt bis zur vollständigen Erfüllung aller Forderungen Eigentum vom Übersetzungsdienst-Baric.
Bis dahin hat der Auftraggeber kein Nutzungsrecht.
9. Schlußbestimmungen
a. In jedem Fall gilt unter Ausschluß ausländischen Rechts nur deutsches Recht.
b. Sollten einzelne der vorgenannten Geschäftsbedingungen nichtig oder unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Gültigkeit der anderen
Bedingungen. Die fraglichen Bedingungen sind in diesem Fall durch andere Bedingungen zu ersetzen, die in ihren wirtschaftlichen Absichten den beanstandeten
Bedingungen möglichst nahe kommen.
c. Vertragliche Beziehungen bestehen nur zwischen dem Übersetungsdienst-Baric und dem Auftraggeber, niemals zwischen dem Auftraggeber und freien
Mitarbeitern von dem Übersetzungsdienst-Baric .